T
Poppenreuth,
Pfarrkirche
Hauptaltar
Nürnberg,
St. Lorenz
Epitaph Keyper
Nürnberg,
St. Jakob
Hochaltar
Nürnberg,
St. Lorenz
Sakristeialtar
Nürnberg,
St. Sebald
Epitaph
Lorenz Tucher
Nürnberg,
St. Lorenz
Epitaph
Glockengießer
Nürnberg,
Frauenkirche
welsermadonna
Selbst-
verstAEndnis
Ausgehend von der Vielfalt kultureller Leistungen im gegenständlichen Bereich haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Artefakte zu erhalten und uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen einzusetzen.
Wir haben eine langjährige Erfahrung in der Planung, Konzeption und Durchführung anspruchsvoller Restaurierungs- und Konservierungsprojekte, speziell mittelalterlicher Kunst.Das daraus gewonnene und ständig erweiterte Wissen ermöglicht uns eine kompetente Beratung unserer Auftraggeber und Restaurierungs-durchführung.
Wir legen Wert auf eine kooperative und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an einem Projekt Beteiligten.
Nürnberg,
St. Sebald
Strahlenkranz-
madonna
Nürnberg,
St. Lorenz
Dreikönigsaltar
Nürnberg,
St. Lorenz
Anbetung
der Könige
Nürnberg,
St. Lorenz
Annnenaltar
Nürnberg,
St. Lorenz
Annnenaltar
Nürnberg,
St. Johannes
Kreuzaltar
Nürnberg,
Frauenkirche
Peringsdörfer
Epitaph
Linz am Rhein
Marienkirche
Marienaltar
Heilsbronn
Münster
Hauptaltar
Nürnberg,
St. Lorenz
Leuchterengel
Nürnberg,
St. Jakob
Tonapostel
T
Nürnberg,
St. Lorenz
Marthaaltar
Maria Laach
Benediktiner-
abtei
Stiftergrab
Maisel
& TRueper
Unsere Aufbaujahre haben wir im Westfälischen Landesamt für Denkmalpflege (Ingo Trüper) am Germanischen Nationalmuseum, an der Universität Erlangen und bei der Bayerischen Schlösserverwaltung (Anja Maisel) verbracht.
Unseren breiten praktischen und theoretischen Erfahrungsschatz haben wir uns in langjähriger Zusammenarbeit mit dem Restaurierungsatelier Oellermann erworben.
Zur Anwendung bringen wir all Dieses seit langem in Eigenverantwortung als selbständige Restauratoren.
Leistungen
Impressum
Datenschutzbestimmungen